Lohmarer Wald
Startseite
Email schreiben
Sitemap
Seite drucken
  • Die Heideterrasse
  • Der Lohmarer Wald
  • Ökologie
    • Fauna
    • Flora
    • Habitat
    • Geologie
    • Böden
    • Klima
  • Politik
  • Geschichte
  • Die Heideterrasse
  • Der Lohmarer Wald
  • Ökologie
    • Fauna
    • Flora
    • Habitat
    • Geologie
    • Böden
    • Klima
  • Politik
  • Geschichte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Spenden
Sie sind hier:
Ökologie Flora

Flora

 

  • breitlappige Schüsselflechte

    09.02.2023, 17:10 Uhr

    Die Breitlappige Schüsselflechte (Parmotrema perlatum)

    "Auferstanden aus Ruinen"...

    mehr

  • Buschwindröschen neben Gefingertem Lerchensporn

    20.03.2022, 16:28 Uhr

    Frühjahrsblüher sind schon da

    Buschwindröschen, Lerchensporn und Scharbockskraut lassen den Frühling aufleben...

    mehr

  • Sumpf-Calla

    29.07.2021, 12:19 Uhr

    Drachenwurz wiederentdeckt

    Die seltene Sumpfpflanze ist Dank einer Wiedervernässung wieder aufgetaucht...

    mehr

  • weiße Waldhyazinthe

    13.06.2019, 20:25 Uhr

    Orchideen sind tabu

    Anlässlich der Orchideenblüte weisen wir nochmal ausdrücklich auf das Pflückverbot hin..

    mehr

  • Besenheideblüte

    08.10.2018, 22:11 Uhr

    Besenheide ist Blume des Jahres 2019

    Loki-Schmidt-Stiftung hat wieder mal eine typische Heidepflanze gekürt...

    mehr

Einträge 1 bis 5 von 12 insgesamt
Veranstaltungen
  • Sa, 15.04.2023

    Vogelstimmen Wahner Heide - Aggerauen und -höhen

  • Mo, 01.05.2023

    Weidefest

Heide-Kids in der Wahner Heide
für die 6-12-Jährigen
Wanderkarten & Bücher
Rundwanderwege
Video Moore 2020

Video Renaturierung Moore Lohmarer Wald, 25.10.2020, Bündnis Heideterrasse e.V.

Video Moore 2015
Wetter Lohmar
© wetterdienst.de
  • Startseite
  • Sitemap
  • Drucken
  • Impressum
  • Datenschutz